Power BI Usage Monitoring

Power BI ermöglicht genaue Analysen für fundierte Entscheidungen. Doch ohne Monitoring wird es schnell unübersichtlich.

Viele Unternehmen profitieren von den unzähligen Vorteilen, welche die Power Platform bietet. Insbesondere Power BI ermöglicht es den Mitarbeitern Ihres Unternehmens, durch genaue Analysen fundierte Entscheidungen zu treffen. Jedoch kann es hier schnell unübersichtlich werden:

Wie viele Benutzer sind aktuell angelegt und wie viele davon sind Pro-Benutzer mit eingesetzten Lizenzen? In wie vielen Workspaces wird aktuell tatsächlich gearbeitet und wie viele sind eigentlich inaktiv?

Was zunächst nur nach einer organisatorischen Aufgabe klingt, hat jedoch auch durchaus kritischere Züge:

Erstellte Workspaces mit Premium-Features, welche nicht genutzt werden, können den Preis in exorbitante Höhen treiben und gegebenenfalls dringend benötigte Kapazitäten binden. 
Zusätzlich besteht auch noch die Möglichkeit eines Datenschutz-Verstoßes, welcher teure Folgen nach sich ziehen kann. 

Um die oben genannten Punkte zu umgehen, sollte ein wöchentlicher Report aller Nutzungsdaten in Form eines Dashboards erstellt werden. Dieser kann dann beispielsweise nach folgenden Kriterien gefiltert werden, die Ihnen einen besseren Überblick verschaffen:

Nicht genutzte Workspaces, Premium Workspaces ohne Daten, Workspaces ohne Nutzer, Nutzeraktivitäten.